An unserem Standort in Immenreuth realisieren wir derzeit den Neubau eines modernen Bürogebäudes für unser Betonfertigteilwerk. Das Besondere: Wir setzen vollständig auf Carbon- und GFK-Bewehrungen im Ortbeton und unseren Fertigteilen. Neben der Vermeidung von Bewehrungsstahl konnte so auch die Bauteilstärke deutlich reduziert werden, was einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leistet. Zudem sind die Bauteile langlebiger und mit der neuen, innovativen Bewehrung auch korrosionsfrei.
Ein weiteres Highlight sind die verbauten Holz-Beton-Verbunddecken. Durch die geschickte Kombination von Holz auf der Zugseite und Beton auf der Druckseite können Bauteile mit gesteigerter Nachhaltigkeit und unter reduziertem Materialbedarf hergestellt werden. MARKGRAF geht hier noch einen Schritt weiter: Durch die Integration von Carbonbeton entsteht eine HBV-Decke mit einer Dicke von lediglich 10 cm – im Vergleich zu herkömmlichen Flachdecken mit 20–25 cm ein neuer Maßstab in der Ressourceneinsparung.
Mit dem Neubau unseres Bürogebäudes testen wir innovative Bauweisen und nachhaltige Baustoffe direkt in der Praxis.
Die Vorteile:
✅ Langlebigkeit und Korrosionsfreiheit
✅ Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion
✅ Effiziente Fertigung und Montage durch Fertigteilbauweise
Unser Ziel ist es, schneller, effizienter und umweltfreundlicher zu bauen – und dabei neue Standards für die Branche und unsere Auftraggeber zu setzen. Auch im Rahmen des Innenausbaus setzen wir auf nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen. Mehr dazu in Kürze!
Innovative Elemente des Bauvorhabens wurden durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie im Rahmen des Energieforschungsprogramms gefördert.